Betriebsübergaben ab 2027: Höherer Freibetrag & mehr Flexibilität für Unternehmer

Weniger Steuern, mehr Möglichkeiten

Die Bundesregierung plant im Regierungsprogramm 2025 steuerliche Erleichterungen bei der Betriebsveräußerung:

Ab dem Jahr 2027 soll der steuerliche Freibetrag von derzeit 7.300 Euro auf 45.000  Euro angehoben werden. Das bedeutet: Wer seinen Betrieb verkauft, kann künftig bis zu 45.000 Euro Gewinn steuerfrei behalten.

Noch wichtiger: Auch das bisherige Berufsverbot bei Inanspruchnahme des halben Steuersatzes fällt weg. Das heißt, Unternehmer können künftig einen Betrieb verkaufen, ohne sich komplett aus dem Berufsleben zurückziehen zu müssen.

Für wen ist das relevant?

Diese Änderungen betreffen vor allem Unternehmer:

  • die über 60 Jahre alt sind (oder aus gesundheitlichen Gründen ihre Tätigkeit beenden)
  • die ihren Betrieb verkaufen oder an die nächste Generation übergeben möchten
  • die nach der Übergabe weiterarbeiten möchten.

Fazit:

Die neuen Regeln erleichtern die Nachfolge in Familienbetrieben, machen den Ausstieg planbarer und steuerlich attraktiver. Wer über eine Betriebsveräußerung nachdenkt, sollte diese Änderungen in die Planung einbeziehen.