Personalverrechnung
Unser Fachwissen
Auch in der Personalverrechnung ist guter Rat teuer. Lohn- und Sozialdumping sind keine Kavaliersdelikte. Durch mangelhafte oder fehlende Dienstverträge und unregelmäßige Arbeitszeiten kommt man schnell in den Bereich der Unterbezahlung. Dies kann sehr teuer werden, deshalb unterstützen wir Sie gerne in diesem Bereich.
Unsere Leistungen:
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Ermittlung der monatlichen Lohnabgaben
- Urlaubs- und Krankenstandverwaltung
- jährliche Einstufungen und Prüfung der aktuellen Kollektivverträge
- An- und Abmeldungen
- Korrespondenz mit Gebietskrankenkassen
- Unterstützung bei Fragen zum Arbeitsrecht
Das sind wir:
Wir rechnen Ihre Mitarbeiter korrekt ab und wir erarbeiten mit Ihnen zusammen gesetzeskonforme Lösungen. Natürlich vertreten wir Sie gerne auch bei Lohnabgabenprüfungen (PLAB).
aktuelle Artikel

Nach § 35 Abs. 6 des GSVG sind Neue Selbständige verpflichtet, der SVS ein Überschreiten der Versicherungsgrenze unverzüglich zu melden. Für das Jahr 2024 liegt diese Grenze bei 6.221,28 Euro Jahresgewinn und wird 2025 auf 6.613,20 Euro angehoben.

Die Einhaltung steuerrechtlicher Vorgaben ist für Unternehmen essenziell, um Sanktionen oder Strafen zu vermeiden. Eine zentrale Verpflichtung betrifft die Registrierkassen und speziell die Übermittlung des Jahresbelegs.

Ein Fahrtenbuch ist ein zentrales Instrument, um steuerliche Vorteile im Zusammenhang mit der beruflichen Nutzung von Fahrzeugen geltend zu machen. Gleichzeitig ist es auch eine der prüfungsanfälligsten Unterlagen im Rahmen von Betriebsprüfungen oder der GPLB (Gemeinsame Prüfung lohnabhängiger Abgaben).